Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Master Ernährungswissenschaften in Berlin: Hochschulen & Studiengänge

Master Ernährungswissenschaften in Berlin: Hochschulen & Studiengänge

Master

4

Master Ernährungswissenschaften in Berlin - Dein Studienführer

Du willst deinen Ernährungswissenschaften Master in Berlin absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen mit Standort in Berlin, an denen du den Ernährungswissenschaften Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für den Ernährungswissenschaften Master in Berlin findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde ein Ernährungswissenschaften Studium mit Master Abschluss in Berlin, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Master Ernährungswissenschaften Studium in Berlin an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Master Ernährungswissenschaften in Berlin?

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.

Ernährungswissenschaften Studium

Wenn du dich für die Zusammensetzung von Lebensmitteln interessierst, wissen willst, wie und warum sich die Ernährung positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirkt und wenn du gerne interdisziplinär arbeitest, dann solltest du dich auf jeden Fall weiter über das Ernährungswissenschaften Studium informieren.

Inhalte im Ernährungswissenschaften Studium

Im Ernährungswissenschaften Studium sind vor allem die Naturwissenschaften ein großes Thema: Ohne Biologie, Chemie und Physik geht nichts, denn Ziel ist es, dass du Lebensmittel und Ernährungsprozesse von Grund auf verstehst. Neben diesen grundlegenden Fächern werden unter anderem Anatomie und Physiologie, Molekularbiologie, Ernährungslehre, Ernährungsmedizin,  Lebensmittelrecht und viele weitere Themen gelehrt.

Berufsaussichten als Ernährungswissenschaftler

Die Berufsaussichten für Ernährungswissenschaftler sind gut, da das Thema Ernährung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die möglichen Aufgabenbereiche reichen von Erforschung der Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf den Körper über Ernährungsberatung bis hin zur Lehre.

Berlin

Deutschlands Hauptstadt ist nicht nur mit 3,7 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste, sondern mit 892 km2 auch die größte Stadt des Landes. Sie liegt im Nordosten und ist vom Bundesland Brandenburg umschlossen. Die Weltstadt ist bekannt für ihre Festivals, ihr Nachtleben und das große Kulturangebot. Außerdem bietet sie jede Menge historische Sehenswürdigkeiten, wie das Brandenburger Tor, die Berliner Mauer oder den Reichstag.

Ernährung studieren in Berlin

Berlin hat eine sehr abwechslungsreiche Studentenszene und bietet nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Hochschulen, sondern auch eine Vielzahl an Studiengängen mit dem Schwerpunkt Ernährung. Dazu gehören zum Beispiel die Studiengänge Sport- und Ernährungscoach, Vegan Food Management oder Ernährungswissenschaften. Darüber hinaus ist die kulinarische Szene in Berlin sehr abwechslungsreich. Mit zahlreichen veganen und vegetarischen Restaurants, einer großen saisonalen und regionalen Küche und vielen Sternerestaurants bietet die Stadt ein buntes Angebot.

Auch die Perspektiven für ein Praktikum oder ein Nebenjob während des Studiums sind in der Hauptstadt durchaus ansprechend. Neben der Möglichkeit in Forschungseinrichtungen zu arbeiten, stehen auch viele Lebensmittelhersteller als mögliche Arbeitgeber zur Auswahl.

Pro

Groß, größer, Berlin! Die Möglichkeiten an Weiterbildungen sind schier endlos: renommierte Kunstakademien, zwei große Universitäten sowie reichlich Hochschulen hat die Hauptstadt in petto – jetzt musst du dich nur noch entscheiden Hier steppt der (Berliner) Bär und langweilig und ruhig wird es in der Millionenstadt bestimmt nicht – Raves und Partys gibt es zu jeder Zeit Mit Studierenden, Entrepreneuren und internationalen Größen hast du in Berlin die Chance ein globales Netzwerk aufzubauen Dank unzähliger Parks , individuellen Schlemmer-Vierteln und einem breit gefächerten Kulturprogramm kannst du sicher sein, dass deine unifreien Tage immer gut gefüllt sind

Contra

Die Wohnungssuche kann zu einer echten Herausforderung werden: stell dich darauf ein, dass deine Frustrationstoleranz getestet wird Hier steppt der (Berliner) Bär, ruhig wird es in der Millionenstadt bestimmt nicht – da kann selbst ein Mittwochvormittag in der U-Bahn schon mal zur Reizüberflutung führen Kontakte zu knüpfen ist in einer Metropole nicht leicht, deshalb kann man sich auch schnell einsam und anonym fühlen
card-image

in Berlin: Hochschulen & Studiengänge