Fernlehrgang Ernährungsberater Ausbildung in Bielefeld: Anbieter & Kurse
Bielefeld
Ernährungsberater Ausbildung
21
Fernlehrgang Ernährungsberater Ausbildung in Bielefeld - Dein Studienführer
Fernlehrgang Ernährungsberater Ausbildung in Bielefeld
Fernlehrgang
Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.
Ernährungsberater Ausbildung
Interessierst du dich dafür, Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu verhelfen? Dann könnte die Ernährungsberater Ausbildung genau das Richtige für dich sein!
Inhalte & Voraussetzung der Ernährungsberater Ausbildung
In der Ausbildung lernst du alles über Nährstoffe, Lebensmittel und Ernährungsformen. Du beschäftigst dich mit der Ernährung spezieller Zielgruppen wie Kindern, Senioren oder Sportler*innen. Neben theoretischem Wissen umfasst die Ausbildung auch praktische Einheiten, in denen du individuelle Ernährungspläne erstellst und Beratungsgespräche führst. Voraussetzungen sind meist ein Schulabschluss und Interesse an Gesundheits- und Ernährungsthemen. Vorkenntnisse im medizinischen Bereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Je nach Anbieter dauert die Ausbildung zwischen 3 und 15 Monaten.
Welche Vorteile habe ich mit dieser Ausbildung?
Mit einer Ernährungsberater Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige berufliche Perspektiven in Gesundheitszentren, Fitnessstudios, Kliniken oder eigener Praxis. Du hilfst Menschen, ihre Ernährung umzustellen und ihre Gesundheit zu verbessern. Die Nachfrage nach qualifizierten Ernährungsberater*innen steigt, da immer mehr Menschen Wert auf gesunde Ernährung legen. Nutze diese Chance und mache deine Leidenschaft zum Beruf!
Bielefeld
Mit seinen rund 330.000 Einwohnern ist Bielefeld eine der 20 größten Städte Deutschlands. Bielefeld ist eine moderne Großstadt und mit rund 35.000 Studenten eine junge Hochschulstadt. Die Lage am Teutoburger Wald und unzählige Parks in der Stadt machen eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung unter freiem Himmel leicht. Unter den 15 Museen ist die Bielefelder Kunsthalle der Publikumsmagnet. Auf Straßen, Plätzen, Ateliers, Theatern und Galerien ist das ganze Jahr über die Kulturszene mit vielen Veranstaltungen präsent. In Bielefeld gibt es zahlreiche Clubs, Diskotheken, Konzerthallen, das Stadttheater und viele freie Theater. Jedes Jahr im Sommer findet das zweiwöchige Tanzfestival Bielefeld statt.
Studieren in Bielefeld
Die Stadt hat eine Universität und sieben Hochschulen. Das Fächerspektrum der Universität Bielefeld reicht von Geistes- bis Naturwissenschaften und von Sozial- bis Technikwissenschaften. Mit rund 22.000 Studenten in 108 Studienangeboten in 13 Fakultäten gehört sie zu den mittelgroßen Unis in Deutschland. Das flexible Studienangebot der Universität ermöglicht viele Kombinationen. Die Fachhochschule Bielefeld ist mit rund 9.700 Studenten eine feste Hochschul-Größe. In den verschiedenen Fachbereichen werden in 47 Bachelor- und Masterstudiengängen qualifizierte Führungskräfte ausgebildet. Die Fachhochschule der Diakonie bietet verschiedene Studiengänge mit dem Abschluss Bachelor of Arts an. Daneben gibt es in Bielefeld noch die kirchliche Hochschule und die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW. Die Fachhochschule des Mittelstandes und Fachhochschule der Wirtschaft sind beide private Schulen.