Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Bachelor Lebensmittelmanagement in Hamburg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Lebensmittelmanagement in Hamburg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor

4

Bachelor Lebensmittelmanagement in Hamburg - Dein Studienführer

Du willst deinen Lebensmittelmanagement Bachelor in Hamburg absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen mit Standort in Hamburg, an denen du den Lebensmittelmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für den Lebensmittelmanagement Bachelor in Hamburg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde ein Lebensmittelmanagement Studium mit Bachelor Abschluss in Hamburg, das zu dir passt:

Hochschulen bieten ein Bachelor Lebensmittelmanagement Studium in Hamburg an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Bachelor Lebensmittelmanagement in Hamburg?

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.

Lebensmittelmanagement Studium

Zu den kleinen Entscheidungen des alltäglichen Lebens gehört immer wieder die Frage: „Was esse ich heute?“. Doch die schnellen Lösungen werden immer unbeliebter - Formschinken, Billigfleisch oder überzuckerte Lebensmittel geraten immer mehr in Verruf und die Nachfrage nach Qualität und Nachhaltigkeit steigt. Aber ist es möglich, dass die leckere Tiefkühlpizza in die Reihen der gesunden Lebensmittel aufsteigt? Geht Schokoeis auch in vegan, zuckerfrei UND lecker? Und wie überzeuge ich Papa davon, dass sich das fleischfreie Steak ganz genauso gut grillen lässt wie die T-Bone Variante? Mit einem Lebensmittelmanagement Studium bist du bestens gewappnet, Antworten auf all diese Fragen zu finden. Die Kombination aus Lebensmitteltechnologie- und Marketingstudium rüsten dich für die Entwicklung und Vermarktung zukunftsorientierter Produkte.

Inhalte & Voraussetzungen zum Lebensmittelmanagement Studium

Das Lebensmittelmanagement Studium setzt sich aus zwei Teildisziplinen zusammen. Da ist zum Einen die Lebensmitteltechnologie. Hier wird es erstmal naturwissenschaftlich: In Fächern wie Pharmakologie, Biotechnologie oder Chemie erfährst du, wie Lebensmittel zusammengesetzt sind, um später in Modulen wie Produktentwicklung und -herstellung deine Kompetenzen innovativ für die Konzeptionierung oder Optimierung von Lebensmitteln anzuwenden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Teilbereich BWL. Denn ein zukünftiger Lebensmittelmanager muss nicht nur Fachwissen zum Thema Ernährung besitzen, sondern auch in der Lage sein, neue Produkte zielgruppenorientiert vermarkten zu können.

Für ein Lebensmittelmanagement Studium ist in der Regel Abitur oder Fachabitur für eine Zulassung notwendig. Solltest du diese Qualifikation nicht besitzen, kannst du dich aber trotzdem bei deiner Wunschhochschule erkundigen, ob es alternative Möglichkeiten zum Erwerb eines Studienplatzes gibt. In aller Regel ist der Studiengang zudem NC-frei.

Karriere & Berufschancen

Wenn du dein Lebensmittelmanagement Studium erfolgreich absolviert hast, hast du einen bunten Teller voller Möglichkeiten, um in dem Bereich der Lebensmittelindustrie Fuß zu fassen, der dir am meisten zusagt. Du findest es spannend, neue Produkte zu entwickeln oder deinen Lieblingssnack noch besser zu machen? Dann bist du in der Qualitätssicherung und der Entwicklung genau richtig. Du hast ein Gespür für die Bedürfnisse und Wünsche deiner Zielgruppe und weißt genau, wie du sie von Erbsenmilch und Stevia-Schokolade überzeugen kannst? Dann steig ein ins Marketing. Oder ziehst du lieber die Fäden im Hintergrund und überzeugst mit Organisationstalent und Führungsqualitäten? Dann wirst du dich im Bereich Einkauf oder Management pudelwohl fühlen.

Hamburg

Der beliebte Stadtstaat Hamburg erstreckt sich auf etwa 755 km2 und gilt als eins der schönsten und ökonomischsten Ziele in Deutschlands Norden direkt an der Elbe. Der lange Ausläufer der Nordsee verleiht der Stadt unglaublichen Charme und lädt zum Verweilen ein. Ob direkt am Fluss selbst, an den zahlreichen kleinen Kanälen oder im Stadtkern, in Hamburg gibt es viel zu entdecken. Die Freie Hansestadt bildet einen wichtigen Wirtschaftsraum und bietet für viele Unternehmen und Start-ups ein Zuhause. Aber auch Freizeitfans die etwas erleben möchten enttäuscht Hamburg nicht. Kultur ist hier großgeschrieben. Das Musical, die Elbphilharmonie und auch die einzigartige Reeperbahn ziehen mehrere Millionen Touristen jährlich nach Hamburg.

Ernährung studieren in Hamburg

Verschiedene Hochschulen in Hamburg bieten dir die Möglichkeit dein Studium mit dem Schwerpunkt Ernährung zu absolvieren. Du möchtest dich aber nicht nur im Studium, sondern auch in deiner Freizeit mit diesem wichtigen Thema befassen? Dann bist du in Hamburg genau richtig. Durch den touristischen Charakter spielt die Gastronomie in Hamburg eine große Rolle. Neben Restaurants und Imbissbuden mit lokalen Spezialitäten aus der Nordsee findest du auch eine ganze Menge an gastronomischen Einrichtungen mit nachhaltigen und innovativen Highlights. Der Ernährungstrend in Hamburg ist also im ständigen Wandel. Praktische Erfahrung ist für dich in deinem Studium besonders wichtig? Dann wirst du in Hamburg mit Sicherheit fündig. Durch den lukrativen Standort am größten Seehafen in Deutschland haben sich zahlreiche große Unternehmen aus der Lebensmittelbranche hier angesiedelt und bieten dir Gelegenheit bei einem Praktikum oder mit einem Nebenjob Erfahrungen zu sammeln.

Pro

Hamburg, meine Perle: zwischen Reeperbahn, Deichtorhallen und Hafenrundfahrt findet hier jeder Fisch sein Gewässer. Langweilig wird es nicht Mit über 20 Hochschulen inklusive einer renommierten Universität ist Hamburg DER Ort für alle, die den Start ins Student/innenleben wagen wollen Du willst Meer statt nur den Hörsaal von innen sehen? Das nächste Nordseestrandbad nähe Cuxhaven ist lediglich eine knappe Autostunde entfernt Gekommen, um zu bleiben: auch nach deinem Studium bietet dir die Hansestadt mit vielen Unternehmen und kreativen Start-Ups tolle Bedingungen für den Einstieg ins Berufsleben

Contra

Das schöne Nordlicht ist heiß begehrt und deshalb musst du bei der Wohnungssuche viel Geduld und Nerven mitbringen Auch an den Hochschulen herrscht eher Flut als Ebbe - inklusive voller Hörsäle und vergleichsweise höherer NCs Noch kein Friesennerz in der Garderobe? Dann wird es allerhöchste Zeit, denn zur norddeutschen Ungemütlichkeit gehören regelmäßig Regen und Sturm
card-image

in Hamburg: Hochschulen & Studiengänge