Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Ernährungswissenschaften in Kiel gesucht?

Ernährungswissenschaften in Kiel gesucht?

Kiel

3

Ernährungswissenschaften Studium in Kiel - Dein Studienführer

Du willst Ernährungswissenschaften in Kiel studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Kiel recherchiert, an denen du Ernährungswissenschaften studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Ernährungswissenschaften Studium in Kiel, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Ernährungswissenschaften in Kiel an

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Ernährungswissenschaften Studium in Kiel

Ernährungswissenschaften Studium

Wenn du dich für die Zusammensetzung von Lebensmitteln interessierst, wissen willst, wie und warum sich die Ernährung positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirkt und wenn du gerne interdisziplinär arbeitest, dann solltest du dich auf jeden Fall weiter über das Ernährungswissenschaften Studium informieren.

Inhalte im Ernährungswissenschaften Studium

Im Ernährungswissenschaften Studium sind vor allem die Naturwissenschaften ein großes Thema: Ohne Biologie, Chemie und Physik geht nichts, denn Ziel ist es, dass du Lebensmittel und Ernährungsprozesse von Grund auf verstehst. Neben diesen grundlegenden Fächern werden unter anderem Anatomie und Physiologie, Molekularbiologie, Ernährungslehre, Ernährungsmedizin,  Lebensmittelrecht und viele weitere Themen gelehrt.

Berufsaussichten als Ernährungswissenschaftler

Die Berufsaussichten für Ernährungswissenschaftler sind gut, da das Thema Ernährung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die möglichen Aufgabenbereiche reichen von Erforschung der Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf den Körper über Ernährungsberatung bis hin zur Lehre.

Kiel

Kiel, die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, bietet vielfältige Möglichkeiten, im Bereich Ernährung zu studieren. Besonders hervorzuheben ist die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), an der unter anderem der Bachelor-Studiengang „Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften“ angeboten wird. Auch Angebote wie „Ökotrophologie“ oder spezialisierte Master-Programme im Bereich der Ernährungs- und Verbraucherbildung stehen Studentinnen und Studenten offen. 

Für Studierende ist Kiel ein attraktiver Ort – nicht nur akademisch, sondern auch hinsichtlich des Studentenlebens. Die Nähe zur Ostsee, zahlreiche Freizeitmöglichkeiten am Wasser und ein breites kulturelles Angebot machen Kiel besonders lebenswert. Das Nachtleben bietet eine gute Mischung aus studentischen Bars, Clubs und alternativen Locations – besonders im Szeneviertel Gaarden oder rund um die Holtenauer Straße. Auch sportlich aktive Studenten kommen auf ihre Kosten: vom Segeln über Beachvolleyball bis hin zu Unisportkursen ist vieles geboten.

Insgesamt lässt sich sagen: Wer im Bereich Ernährung studieren möchte und das maritime Flair schätzt, findet in Kiel eine ausgezeichnete Kombination aus wissenschaftlicher Ausbildung und lebenswerter Umgebung.
 

Pro

Vier Hochschulen hat das Nordlicht Kiel im Angebot – so hast du die Qual der Wahl, mit welchem Bildungsboot du metaphorisch in See stechen willst Nach der Vorlesung ein fangfrisches Fischbrötchen futtern? Am Wochenende den Unistress auf einer Beachparty einfach wegtanzen? Und im Sommer mal schnell einen Surfkurs absolvieren? Die Meernähe macht Kiel zu einer einzigartigen Studienstadt Ein paar skandinavische WG-Möbel aus dem blau-gelben Möbelhaus reichen dir nicht? Von Kiel aus ist man nur eine Fährfahrt von Göteborg oder dem norwegischen Oslo entfernt

Contra

Du suchst nach der Stadtbahnhaltestelle? Die wirst du nicht finden, denn wer hier vorankommen muss, fährt Bus Im Kieler Stinkviertel Ravensburg stinkt es zwar nicht mehr, aber an den leicht fischigen Geruch, der über der Stadt liegt, muss sich so manch zugezogene Landratte erst gewöhnen Wind und Regen gehören im Norden einfach dazu und Jammern kennt der hart gesottene Kieler nicht – also pack‘ dich warm ein oder zieh in den Süden