Fernstudium Ernährungsmanagement in Wuppertal gesucht?
Wuppertal
3
Fernstudium Ernährungsmanagement in Wuppertal - Dein Studienführer
Finde dein Ernährungsmanagement Studium in Wuppertal, das du als Fernstudium studieren kannst:
Hochschulen bieten Ernährungsmanagement als Fernstudium in Wuppertal an
Fernstudium Ernährungsmanagement in Wuppertal
Fernstudium
Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.
Ernährungsmanagement Studium
Es könnte so einfach sein: Aber der berühmte eine Apfel am Tag wird wohl nicht ausreichen, um dem Arzt auf Dauer fernbleiben zu können. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung setzt sich aus vielen Elementen zusammen und aus welchen diese bestehen, ist von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich. Umso besser, dass es Expert/innen gibt, die sich auf genau diese Thematik spezialisiert haben. Möchtest auch du wissen, woraus unser täglich Brot im wortwörtlichsten aller Sinne besteht? Hast auch du Lust, Personen mit den verschiedensten gesundheitlichen Bedürfnissen ernährungstechnisch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen? Dann wirf doch einmal einen Blick auf die Inhalte des Ernährungsmanagement Studium und vielleicht kommst ja auch du auf den Geschmack.
Inhalte & Voraussetzungen zum Ernährungsmanagement Studium
Das Ernährungsmanagement Studium ist ein bisschen die Fusionsküche aus dem sehr wissenschaftlichen Ökotrophologie Studium und der eher anwendungsorientierten Ernährungsberatung. Du musst in jedem Falle auch hier ein Interesse an Naturwissenschaften wie Biochemie, Mikrobiologie und Immunologie mitbringen. Allerdings wird der Fokus stärker als in der klassischen Ernährungswissenschaft auch auf die kommunikativen Kompetenzen der Beratung und Prävention gelegt. So findest du in diesem Bereich Kurse zu Ernährungspsychologie, Lebensmittelkunde oder zu Nahrungsmitteln bei bestimmten Krankheiten.
Um ein Ernährungsmanagement Studium antreten zu können, musst du entweder das Abitur oder Fachabitur mitbringen. An einigen Hochschulen kannst du auch ohne eine solche Qualifikation und mit bereits erworbener Berufserfahrung ins Studium einsteigen. Ob dies der Fall ist und auch, ob es eventuelle weitere Zulassungskriterien wie zu absolvierende Vorpraktika gibt, die du erfüllen musst, erfragst du am besten bei der Hochschule deiner Wahl.
Karriere & Berufschancen
Da das Ernährungsmanagement Studium dir sowohl Einblicke in die wissenschaftliche Perspektive des Themas liefert als auch die beratende und praktische Anwendung nicht außer Acht lässt, darfst auch du dir nach dem Studium aussuchen, ob du den Apfel lieber sezieren willst oder deinen Klient/innen schmackhaft machst. Damit reichen deine zukünftigen Arbeitgeber/innen von Forschungsinstituten über das Produktmanagement in der Industrie bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit für Kliniken, Gesundheits- oder Ernährungszentren. So ist sicherlich auch für deinen Interessenschwerpunkt das passende Angebot dabei.
Wuppertal
Wuppertal ist eine Großstadt im Grünen. Etwa die Hälfte der Fläche besteht aus Parks, Gärten und Wäldern und wird von der Landwirtschaft genutzt. Geschichte schrieb die Schwebebahn, die das Wahrzeichen der Stadt ist und unter Denkmalschutz steht. Seit über 100 Jahren schwebt sie auf ihrer rund 13 Kilometer langen Strecke in zwölf Metern Höhe über der Wupper und in acht Metern Höhe über den Straßen der Stadt. Bekannt ist Wuppertal für das Tanztheater Pina Bausch, an deren neuen Stil sich weltweit Tanzensembles orientieren. Kunstwerke vom 16. Jahrhundert bis heute sind im Von der Heydt-Museum zu sehen. Wuppertal, das zwischen 100 und 350 Meter hoch liegt, ist auch eine Stadt der Treppen. Über 400 Treppen überwinden die Höhen und Tiefen und entschädigen mit interessanten Ein- und Ausblicken.
Studieren in Wuppertal
Rund 20.000 Studenten besuchen die Bergische Universität Wuppertal – kurz Uni Wuppertal genannt. Die sieben Fachbereiche der Universität bieten neben den traditionellen Ingenieurstudiengängen auch den seltenen Studiengang Sicherheitstechnik an. Ein spezielles Angebot ist das Studienfach Gesundheitsökonomie. Der Standort Wuppertal der Hochschule für Musik und Tanz ist für seine praxisbezogene und die künstlerisch-pädagogische Ausbildung bekannt. An der Kirchlichen Hochschule liegt der Schwerpunkt auf der Aus- und Fortbildung von hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Evangelischen Kirche.