Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernstudium Agrarmanagement in Aachen gesucht?

Fernstudium Agrarmanagement in Aachen gesucht?

Aachen

3

Fernstudium Agrarmanagement in Aachen - Dein Studienführer

Du willst Agrarmanagement als Fernstudium in Aachen absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Aachen recherchiert, an denen du Agrarmanagement als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für Agrarmanagement als Fernstudium in Aachen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde dein Agrarmanagement Studium in Aachen, das du als Fernstudium studieren kannst:

Hochschulen bieten Agrarmanagement als Fernstudium in Aachen an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernstudium Agrarmanagement in Aachen

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.

Agrarmanagement Studium

Dich reizt der Weizenanbau, aber der Gedanke, tagtäglich auf dem Traktor zu sitzen, bereitet dir schon jetzt Rückenschmerzen? Du hast innovative Ideen zur Nutztierhaltung, aber den ganzen Tag Stallgeruch ist nicht so deins? Und auch privat stehst du mehr auf weißes Hemd oder Bluse statt praktischer Latzhose? Dann verknüpfe doch deine Leidenschaft für die Landwirtschaft mit einer betriebswirtschaftlichen Bürotätigkeit und bewirb dich für ein Agrarmanagement Studium.

Inhalte & Voraussetzungen zum Agrarmanagement Studium

Das Agrarmanagement Studium verknüpft wirtschaftswissenschaftliche Themenfelder mit dem Gebiet der Agrarwissenschaften, weshalb dein Semesterverlaufsplan so abwechslungsreich wie die Fruchtfolge der Vierfelderwirtschaft gestaltet ist. Da stehen Bodenkultur neben Marketing, Seminare über Tierhaltung wechseln sich mit BWL ab und wenn du dienstags noch über Biochemie gebrütet hast, darfst du montags schon wieder etwas über den Gerstenanbau erlernen. Zudem wird der Studiengang meistens als duales Studium angeboten, weshalb sich Praxisphasen und Theorie abwechseln. Deine praktischen Erfahrungen kannst du dann zum Beispiel in einem kaufmännischen Betrieb mit Schwerpunkt Landwirtschaft absolvieren, im Marketingbereich oder, wenn dich doch die Landluft ruft, direkt im Wirtschaftszweig eines landwirtschaftlichen Betriebs.

Um dein Studium absolvieren zu können, benötigst du entweder das Abitur oder Fachabitur. Aber auch ein Einstieg ohne diesen Abschluss ist möglich, zum Beispiel durch nachweisbare Berufserfahrung – informiere dich am besten vorab bei der Hochschule deiner Wahl, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um dein Studium antreten zu dürfen.

Karriere & Berufschancen

Die Landwirtschaft ist ein Sektor, der immer weiter wächst und immer auf der Suche nach klugen Köpfen ist, die durch cleveres Kalkulieren und organisatorisches Managementtalent, die Agrarindustrie nachhaltiger und ökonomischer zu gestalten wissen. Deshalb steht dir nach deinem Abschluss ein weites Feld an Möglichkeiten offen, auf dem bestimmt auch du genau das findest, wofür du brennst. Du kannst zum Beispiel ins Marketing gehen und innovative Agrarprodukte an den Bauern bringen, du kannst im Rechnungswesen und Controlling für einen landwirtschaftlichen Betrieb arbeiten und dabei helfen, dass die Milch nicht unter Wert im Supermarktregal landet oder du gehst in den Bereich der Tierhaltung und trägst dazu bei, dass Schreckensszenen aus Mastbetrieben bald der Vergangenheit angehören.

Aachen

Mit rund 250.000 Einwohnern ist Aachen eine jugendliche Stadt in der Maas-Rhein-Region. Sie ist geprägt von den vier Hochschulen und den mehr als 50.000 Studierenden. Etwa jeder fünfte Einwohner ist Student. Im Dreiländereck zwischen Belgien und den Niederlanden gelegen, wird europäisch gedacht. Der Internationale Karlspreis, der in Aachen jedes Jahr für besondere Verdienste um die Einigung Europas verliehen wird, ist ein Beispiel dafür. Namensgeber ist Kaiser Karl der Große, der den Grundstein für den Bau des Aachener Doms (wo er auch bestattet ist) und des gotischen Rathauses gelegt hat.


In der Kaiserstadt gibt es Geschäfte für jeden Geldbeutel. Besonders rund um den Dom sind viele individuelle Boutiquen zu finden. Das Besondere an Aachen ist die historische Kulisse der Innenstadt. Wanderer kommen im Eifelsteig oder im Aachener Wald auf ihre Kosten, Radfahrer können zum Beispiel über eine Touren-App die Region erkunden.

Studieren in Aachen

Aachen hat eine ausgeprägte Hochschul- und Forschungslandschaft. Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) gehört mit rund 260 Instituten in den neun Fakultäten zu den führenden Universitäten Europas. Rund 40.000 Studenten besuchen die RWTH. Auf Ingenieurswissenschaften liegt der Fokus der Fachhochschule Aachen. Die Hochschule für Musik und Tanz in Köln und die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen haben in Aachen einen Standort.

Pro

Ob „klassisches“ Maschinenbaustudium, Management oder lieber etwas mit Design – das Hochschulangebot in der westlichsten Stadt Deutschlands überzeugt mit Vielfalt Schnell nach Maastricht und belgische Schoki fürs Gehirn shoppen? Ab in die Niederlande und bei Albert Heijn den Wocheneinkauf erledigen? Von Aachen aus, kein Problem! Im Sommersemester im Westpark grillen und an den kalten Tagen Glühwein und Aachener Printen auf dem wunderschönen Weihnachtsmarkt essen Im überschaubaren Aachen erreichst du all deine neuen Lieblingsplätze zu Fuß oder mit dem Rad

Contra

Aachen ist ein richtiger Tourismusmagnet und so kann es schon mal sein, dass du im familiären Reisefotoalbum landest Als DIE Studienstadt für MINT-Fächer liegt an den Aachener Hochschulen der Fokus und die Förderung vor allem auf dem naturwissenschaftlichen Bereich, sodass andere Fachgebiete teilweise eher stiefmütterlich behandelt werden Feiermäuse und Discotiger müssen sich mit einem eher kleineren Angebot zufriedengeben oder eine Partypilgerfahrt nach Düsseldorf oder Köln unternehmen
card-image

Fernstudium Agrarmanagement in gesucht?

card-image

Ernährung Studium in Aachen: Hochschulen & Studiengänge