Ernährungswissenschaften in Essen gesucht?
Essen
3
Ernährungswissenschaften Studium in Essen - Dein Studienführer
Finde ein Ernährungswissenschaften Studium in Essen, das zu dir passt:
Hochschulen bieten Ernährungswissenschaften in Essen an
Ernährungswissenschaften Studium in Essen
Ernährungswissenschaften Studium
Wenn du dich für die Zusammensetzung von Lebensmitteln interessierst, wissen willst, wie und warum sich die Ernährung positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirkt und wenn du gerne interdisziplinär arbeitest, dann solltest du dich auf jeden Fall weiter über das Ernährungswissenschaften Studium informieren.
Inhalte im Ernährungswissenschaften Studium
Im Ernährungswissenschaften Studium sind vor allem die Naturwissenschaften ein großes Thema: Ohne Biologie, Chemie und Physik geht nichts, denn Ziel ist es, dass du Lebensmittel und Ernährungsprozesse von Grund auf verstehst. Neben diesen grundlegenden Fächern werden unter anderem Anatomie und Physiologie, Molekularbiologie, Ernährungslehre, Ernährungsmedizin, Lebensmittelrecht und viele weitere Themen gelehrt.
Berufsaussichten als Ernährungswissenschaftler
Die Berufsaussichten für Ernährungswissenschaftler sind gut, da das Thema Ernährung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die möglichen Aufgabenbereiche reichen von Erforschung der Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf den Körper über Ernährungsberatung bis hin zur Lehre.
Essen
In Essen gibt es aktuell keinen spezifischen Studiengang im Bereich Ernährung an öffentlichen Hochschulen. Wer sich also gezielt für Ernährungswissenschaften oder Lebensmitteltechnologie interessiert, wird an der Universität Duisburg-Essen nicht fündig. Allerdings bietet die Uni mit Studiengängen wie Biologie oder Chemie solide naturwissenschaftliche Grundlagen, die sich als Basis für eine spätere Spezialisierung im Ernährungsbereich eignen können. Wer konkret im Bereich Ernährung studieren möchte, muss entweder auf private Anbieter ausweichen oder einen anderen Hochschulstandort ins Auge fassen, an dem das Fach explizit angeboten wird.
Trotz des begrenzten Studienangebots im Ernährungsbereich punktet Essen mit einem attraktiven Umfeld für Studierende. Die Stadt ist Teil der dicht besiedelten Metropolregion Ruhrgebiet und bietet zahlreiche Freizeit- und Ausgehmöglichkeiten für Studentinnen und Studenten. Cafés, Bars und Restaurants – viele davon mit gesundem oder nachhaltigem Konzept – schaffen ein angenehmes Umfeld für das Studentenleben. Auch kulturell hat Essen einiges zu bieten: Theater, Museen und Events sorgen für Abwechslung neben dem Studium. Für Studierende, die flexibel sind oder ein naturwissenschaftliches Grundlagenstudium suchen, kann Essen auch im Breich Ernährung ein guter Ausgangspunkt sein.