Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Ernährungswissenschaften in Dresden gesucht?

Ernährungswissenschaften in Dresden gesucht?

Dresden

3

Ernährungswissenschaften Studium in Dresden - Dein Studienführer

Du willst Ernährungswissenschaften in Dresden studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Dresden recherchiert, an denen du Ernährungswissenschaften studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Ernährungswissenschaften Studium in Dresden, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Ernährungswissenschaften in Dresden an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Ernährungswissenschaften Studium in Dresden

Ernährungswissenschaften Studium

Wenn du dich für die Zusammensetzung von Lebensmitteln interessierst, wissen willst, wie und warum sich die Ernährung positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirkt und wenn du gerne interdisziplinär arbeitest, dann solltest du dich auf jeden Fall weiter über das Ernährungswissenschaften Studium informieren.

Inhalte im Ernährungswissenschaften Studium

Im Ernährungswissenschaften Studium sind vor allem die Naturwissenschaften ein großes Thema: Ohne Biologie, Chemie und Physik geht nichts, denn Ziel ist es, dass du Lebensmittel und Ernährungsprozesse von Grund auf verstehst. Neben diesen grundlegenden Fächern werden unter anderem Anatomie und Physiologie, Molekularbiologie, Ernährungslehre, Ernährungsmedizin,  Lebensmittelrecht und viele weitere Themen gelehrt.

Berufsaussichten als Ernährungswissenschaftler

Die Berufsaussichten für Ernährungswissenschaftler sind gut, da das Thema Ernährung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die möglichen Aufgabenbereiche reichen von Erforschung der Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf den Körper über Ernährungsberatung bis hin zur Lehre.

Dresden

Wer muss schon nach Italien reisen, wenn der florentinische Charme direkt vor der Studi-WG-Tür zu finden ist? Wenn du deinen nachmittäglichen Vorlesungskaffee zwischen prunkvoller Frauenkirche und opulenter Semperoper einnimmst, dir an der idyllischen Elbe noch ein italienisches Speiseeis gönnst und abends in einer der hippen Bars der Dresdner Neustadt den Tag mit einem Drink beschließt, dann ist dir „La Dolce Vita“ garantiert. Die sächsische Hauptstadt ist nämlich lange nicht mehr nur Anlaufstelle für romantische Touristenreisen, sondern zieht Studierende aus Deutschland und aller Welt mit ihrem nonchalanten Charme in ihren Bann.

Ernährung studieren in Dresden

Vielleicht stehen der leckere Dresdner Christstollen und die Sächsische Kartoffelsuppe nicht unbedingt als Paradebeispiele in deinen Lehrmodulen zu gesunder Ernährung auf dem Plan, aber wenn du ein paar Jahre einen der tollen Studiengänge in Dresden studierst, solltest du hier definitiv einmal zuschlagen. Denn ob es nun Ernährungswissenschaften, Ernährung und Haushalt, Lebensmittelwissenschaften oder eine Ausbildung zum Ernährungsberater sein soll – die schöne Stadt im Osten hat garantiert etwas für dich im Angebot. Und auch für Praktika und berufliche Aussichten nach dem Studium bietet Dresden und die sächsische Umgebung einige spannende Möglichkeiten – von Industrie bis Beratung.

Pro

Bei mehr als 260 Studienoptionen aus den unterschiedlichsten Bereichen ist Dresden nicht nur das Florenz an der Elbe, sondern auch das Mekka für Studienanfänger/innen Frauenkirche, Semperoper oder Residenzschloss – wenn du in Dresden studierst, bist du immer von architektonischen Augenweiden umgeben Du hast geglaubt, dass Wohnen bei so viel Prunk und Pracht bestimmt viel kostet? Falsch gedacht! Mit Mietpreisen von 8,51 Euro pro Quadratmeter ist das Leben hier ein Schnäppchen Weihnachtsgeschenkesuche ade! Ab jetzt werden jedes Jahr echte Dresdner Christstollen verschickt

Contra

Wenn du nur schnell von A nach B kommen willst, wollen die Scharen von Tourist/innen den Zwinger sehen. Und die Semperoper. Und die Frauenkirche. Inklusive Fotos und Stadtführung Dresden kann nicht nur Prunk, sondern auch Plattenbau Es kann sein, dass du hier dein Blaues Wunder erlebst, zum Beispiel wenn du auf der gleichnamigen Brücke im Stau stehst – aber du solltest ja sowieso besser Straßenbahn oder Fahrrad fahren