Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Ernährungswissenschaften in Brandenburg gesucht?

Ernährungswissenschaften in Brandenburg gesucht?

3

Ernährungswissenschaften Studium in Brandenburg - Dein Studienführer

Du willst Ernährungswissenschaften in Brandenburg studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Brandenburg recherchiert, an denen du Ernährungswissenschaften studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Ernährungswissenschaften Studium in Brandenburg, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Ernährungswissenschaften in Brandenburg an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Ernährungswissenschaften Studium in Brandenburg

Ernährungswissenschaften Studium

Wenn du dich für die Zusammensetzung von Lebensmitteln interessierst, wissen willst, wie und warum sich die Ernährung positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirkt und wenn du gerne interdisziplinär arbeitest, dann solltest du dich auf jeden Fall weiter über das Ernährungswissenschaften Studium informieren.

Inhalte im Ernährungswissenschaften Studium

Im Ernährungswissenschaften Studium sind vor allem die Naturwissenschaften ein großes Thema: Ohne Biologie, Chemie und Physik geht nichts, denn Ziel ist es, dass du Lebensmittel und Ernährungsprozesse von Grund auf verstehst. Neben diesen grundlegenden Fächern werden unter anderem Anatomie und Physiologie, Molekularbiologie, Ernährungslehre, Ernährungsmedizin,  Lebensmittelrecht und viele weitere Themen gelehrt.

Berufsaussichten als Ernährungswissenschaftler

Die Berufsaussichten für Ernährungswissenschaftler sind gut, da das Thema Ernährung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die möglichen Aufgabenbereiche reichen von Erforschung der Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf den Körper über Ernährungsberatung bis hin zur Lehre.

Brandenburg

Brandenburg liegt im Nordosten Deutschlands und zählt als das gewässerreichste Bundesland. Mit seinem 29.479m² ist es außerdem das größte der neuen Bundesländer und bietet neben verlockenden Landschaften auch viele interessante Sehenswürdigkeiten. Mit zahlreichen Schlössern, Burgen, Klöstern und Kirchen ist das Bundesland ein beliebtes Reiseziel. Orte, wie die Kammeroper Schloss Rheinsberg oder das archäologische Landesmuseum im Pauli Kloster ziehen jährlich viele Besucher an. Die Bundeshauptstadt Potsdam ist die bevölkerungsreichste Stadt des Bundeslandes und unteranderem bekannt für das UNESCO-Welterbe Schloss Sanssouci.

Ernährung studieren in Brandenburg

In Brandenburg kannst du Ernährung vor allem in der Bundeshauptstadt Potsdam studieren. Hier hast du auch in deiner Freizeit die Möglichkeit die kulinarische Szene der Stadt und Umgebung zu erkunden. Die wachsende Gastronomie Brandenburgs bietet vor allem mit ihren charmanten Landgasthäusern und dem Fokus auf regionale Lebensmittel einen spannenden Ausgleich zum Studium. Aber auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und das Freizeit- und Kulturangebot des Bundeslandes machen es als Standort für ein Studium besonders attraktiv.

Wer neben dem Studium praktische Erfahrungen im Bereich Ernährung sammeln möchte, kann dies in Form eines Praktikums oder Nebenjobs in den Bereichen Forschung, Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie machen.

Pro

Gürkchen essen im Spreewald, flanieren durch das schöne Potsdam oder Naherholung am Scharmützelsee – Brandenburg lässt nach langen Unitagen das Gemüt in der Natur wieder aufatmen In Brandenburg ist das Leben noch sehr günstig, hier kannst du für wenig Geld sehr schön wohnen Die Hauptstadt Berlin ist immer gut erreichbar und stillt den gelegentlichen Großstadthunger Cottbus, Potsdam und Eberswalde überzeugen als Hochschulstandorte mit einer familiären Anzahl an Studierenden

Contra

Der Arbeitsmarkt in Brandenburg bietet wenig Karrierepotenzial Eine geringe Auswahl an Studienmöglichkeiten gegenüber den anderen Bundesländern Wegen vieler Pendler/innen ist auch der Regional- und Nahverkehr oft überfüllt und ausgelastet