Schließen
Sponsored

Ernährungsmanagement in Köln gesucht?

Vollzeit Ernährungsmanagement in Köln - Dein Studienführer

Du willst Ernährungsmanagement als Vollzeit in Köln absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Köln recherchiert, an denen du Ernährungsmanagement als Vollzeit absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Ernährungsmanagement als Vollzeit in Köln findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Vollzeit

Wer von einem Studium spricht, bezieht sich meistens auf ein Vollzeitstudium bzw. Präsenzstudium. Hier besuchst du als Studierende/r die Universität vor Ort, um deinen Bachelor- oder Masterabschluss zu erarbeiten.

Allerdings gibt es keinen festen Stundenplan wie in der Schule. Stattdessen bestimmst du anhand deiner Kurswahl, wie ausgelastet deine Woche ist. So kannst du dir beispielsweise Zeit einräumen, um nebenbei ein wenig zu jobben. Allerdings wird beim Vollzeitstudium erwartet, dass du dich hauptsächlich dem Studium widmest.


Ernährungsmanagement

Es könnte so einfach sein: aber der berühmte eine Apfel am Tag wird wohl nicht ausreichen, um dem Arzt auf Dauer fernbleiben zu können. Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung setzt sich aus vielen Elementen zusammen und aus welchen diese bestehen, ist von Mensch zu Mensch ganz unterschiedlich. Umso besser, dass es Expert/innen gibt, die sich auf genau diese Thematik spezialisiert haben. Möchtest auch du wissen, woraus unser täglich Brot im wortwörtlichsten aller Sinne besteht? Hast auch du Lust, Personen mit den verschiedensten gesundheitlichen Bedürfnissen ernährungstechnisch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen? Dann wirf doch einmal einen Blick auf die Inhalte des Ernährungsmanagement Studium und vielleicht kommst ja auch du auf den Geschmack.

Inhalte & Voraussetzungen zum Ernährungsmanagement Studium

Das Ernährungsmanagement Studium ist ein bisschen die Fusionsküche aus dem sehr wissenschaftlichen Ökotrophologie Studium und der eher anwendungsorientierten Ernährungsberatung. Du musst in jedem Falle auch hier ein Interesse an Naturwissenschaften wie Biochemie, Mikrobiologie und Immunologie mitbringen. Allerdings wird der Fokus stärker als in der klassischen Ernährungswissenschaft auch auf die kommunikativen Kompetenzen der Beratung und Prävention gelegt. So findest du in diesem Bereich Kurse zu Ernährungspsychologie, Lebensmittelkunde oder zu Nahrungsmitteln bei bestimmten Krankheiten.

Um ein Ernährungsmanagement Studium antreten zu können, musst du entweder das Abitur oder Fachabitur mitbringen. An einigen Hochschulen kannst du auch ohne eine solche Qualifikation und mit bereits erworbener Berufserfahrung ins Studium einsteigen. Ob dies der Fall ist und auch, ob es eventuelle weitere Zulassungskriterien wie zu absolvierende Vorpraktika gibt, die du erfüllen musst, erfragst du am besten bei der Hochschule deiner Wahl.

Karriere & Berufschancen

Da das Ernährungsmanagement Studium dir sowohl Einblicke in die wissenschaftliche Perspektive des Themas liefert als auch die beratende und praktische Anwendung nicht außer Acht lässt, darfst auch du dir nach dem Studium aussuchen, ob du den Apfel lieber sezieren willst oder deinen Klient/innen schmackhaft machst. Damit reichen deine zukünftigen Arbeitgeber/innen von Forschungsinstituten über das Produktmanagement in der Industrie bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit für Kliniken, Gesundheits- oder Ernährungszentren. So ist sicherlich auch für deinen Interessenschwerpunkt das passende Angebot dabei.


Ernährungsmanagement in Köln

Ernährungsmanagement in Köln

Köln

Wenn du mit einem kühlen Kölsch an einem lauen Sommerabend an der rheinischen Rivera sitzt oder in rot-weiß-gestreifter Montur lauthals Karnevalslieder singst, dann weißt du, du bist in der Domstadt angekommen. Mit rheinischer Frohnatur und immer einem lockeren Spruch auf den Lippen empfangen die Kölner jeden Neuling mit offenen Armen. Und so wirst du dich als Studienanfänger an einer der vielen Hochschulen sofort pudelwohl fühlen, wenn es gleich heißt: „Drinks de ejne met?“

Ernährung studieren in Köln

Köln bietet dir eine Menge Möglichkeiten, wenn es um das Thema Ernährung studieren geht: von Ernährungswissenschaften und Ernährungstherapie bis hin zu Sport & Ernährung - hier findest du genau den Studiengang, der perfekt zu dir passt. Und auch für erste Berufserfahrungen hat die Rheinmetropole und das umliegende Gebiet einiges zu bieten. Ob du nun bei einem der berühmten Hersteller für Printen, Gummibären oder Bier hinter die Kulissen blickst oder bei einem städtischen Ernährungsberater oder -therapeut praktische Einblicke sammelst, genügend Möglichkeiten zum Austesten deiner Studienskills sind dir garantiert.

Alle Hochschulen in Köln

Pro

  • Jeder Jeck ist anders – und als drittgrößter Hochschulstandort mit 28 Bildungseinrichtungen hat Köln auch für jeden Jeck das passende Studium im Angebot
  • Clubbing & Bar-Hopping in Ehrenfeld, Kölsch trinken mit Domblick, ein Shoppingtrip im Belgischen Viertel oder lieber Kulturwochenende im Museum Ludwig? Stell besser schon mal einen Antrag auf Verlängerung deiner Semesterferien
  • Als Standort bekannter Mediengruppen und internationaler Messen, bietet Köln unzählige Möglichkeiten für Studijobs oder Praktika – so kannst du locker die nächste Runde Mexikölner schmeißen

Contra

  • Selbst die gelassenste rheinische Frohnatur wird bei Kölner Mietpreisen von durchschnittlich 16,39 Euro pro Quadratmeter erstmal schlucken müssen
  • Der 11.11. ist doch nur ein normaler Novembertag? Kostüme und rote Clownsnasen gehören für dich in den Kindergarten? Dann solltest du rechtzeitig die Flucht ergreifen
  • Wörter wie „Helau“, „Fasching“ und „Düsseldorf“ meidest du hier besser