Ernährungsberater Ausbildung in Bochum: Anbieter & Kurse
Bochum
Ernährungsberater Ausbildung
3
Ernährungsberater Ausbildung in Bochum - Dein Studienführer
Finde das Studienangebot in Bochum, das zu dir passt:
Anbieter bieten eine Ernährungsberater Ausbildung in Bochum an
Ernährungsberater Ausbildung in Bochum gesucht?
Ernährungsberater Ausbildung
Interessierst du dich dafür, Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu verhelfen? Dann könnte die Ernährungsberater Ausbildung genau das Richtige für dich sein!
Inhalte & Voraussetzung der Ernährungsberater Ausbildung
In der Ausbildung lernst du alles über Nährstoffe, Lebensmittel und Ernährungsformen. Du beschäftigst dich mit der Ernährung spezieller Zielgruppen wie Kindern, Senioren oder Sportler*innen. Neben theoretischem Wissen umfasst die Ausbildung auch praktische Einheiten, in denen du individuelle Ernährungspläne erstellst und Beratungsgespräche führst. Voraussetzungen sind meist ein Schulabschluss und Interesse an Gesundheits- und Ernährungsthemen. Vorkenntnisse im medizinischen Bereich sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Je nach Anbieter dauert die Ausbildung zwischen 3 und 15 Monaten.
Welche Vorteile habe ich mit dieser Ausbildung?
Mit einer Ernährungsberater Ausbildung eröffnen sich dir vielfältige berufliche Perspektiven in Gesundheitszentren, Fitnessstudios, Kliniken oder eigener Praxis. Du hilfst Menschen, ihre Ernährung umzustellen und ihre Gesundheit zu verbessern. Die Nachfrage nach qualifizierten Ernährungsberater*innen steigt, da immer mehr Menschen Wert auf gesunde Ernährung legen. Nutze diese Chance und mache deine Leidenschaft zum Beruf!
Bochum
Bochum bietet einige Möglichkeiten für alle, die sich für das Thema Ernährung interessieren und in diesem Bereich studieren möchten. Die Hochschule Bochum bietet den Studiengang Gesundheitswissenschaften an, der zwar nicht ausschließlich auf Ernährung fokussiert ist, aber ernährungsbezogene Inhalte in interdisziplinären Kontexten behandelt – insbesondere im Hinblick auf Prävention und Gesundheitsförderung. Auch die Ruhr-Universität Bochum (RUB) bietet angrenzende Fachrichtungen wie Biologie oder Medizin an, in denen ernährungsrelevante Themen integriert sind. Konkret ist es aber nicht möglich, in Bochum Ernährungsiwssenschaften oder Lebensmitteltechnologie zu studieren.
Mit rund 38.000 eingeschriebenen Studentinnen und Studenten allein an der RUB ist Bochum definitiv eine klassische Uni-Stadt. Das Studentenleben ist dementsprechend attrativ: Zahlreiche Cafés, Bars, studentische Kneipen und kulturelle Einrichtungen rund um das Bermuda3Eck bieten ideale Möglichkeiten, um nach Vorlesungen zu entspannen oder neue Leute kennenzulernen. Auch das Sportangebot ist breit gefächert – von Hochschulsportkursen bis zu Freizeitaktivitäten in den umliegenden Grünflächen. Wer in Bochum studieren will, kann durchaus fundiertes Wissen im Bereich Ernährung erwerben und ein abwechslungsreiches und bezahlbares Studentenleben genießen.