Alle Studienorte
Bachelor Ernährungswissenschaften in Regensburg: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Ernährungswissenschaften in Regensburg: Hochschulen & Studiengänge

Regensburg

Bachelor

2

Bachelor Ernährungswissenschaften in Regensburg: Studium finden

Du willst deinen Bachelor im Studiengang Ernährungswissenschaften in Regensburg absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen recherchiert, an denen du Ernährungswissenschaften mit dem Abschluss Bachelor studieren kannst. Nachfolgend stellen wir dir passende Hochschulangebote vor. Weitere Studiengänge findest du in unserer allgemeinen Hochschuldatenbank.

Diese Hochschulen bieten ein Ernährungswissenschaften Studium mit Bachelor Abschluss in Regensburg an:

Wir haben Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Bachelor Ernährungswissenschaften in Regensburg: Allgemeine Infos

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.

Ernährungswissenschaften Studium

Wenn du dich für die Zusammensetzung von Lebensmitteln interessierst, wissen willst, wie und warum sich die Ernährung positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirkt und wenn du gerne interdisziplinär arbeitest, dann solltest du dich auf jeden Fall weiter über das Ernährungswissenschaften Studium informieren.

Inhalte im Ernährungswissenschaften Studium

Im Ernährungswissenschaften Studium sind vor allem die Naturwissenschaften ein großes Thema: Ohne Biologie, Chemie und Physik geht nichts, denn Ziel ist es, dass du Lebensmittel und Ernährungsprozesse von Grund auf verstehst. Neben diesen grundlegenden Fächern werden unter anderem Anatomie und Physiologie, Molekularbiologie, Ernährungslehre, Ernährungsmedizin,  Lebensmittelrecht und viele weitere Themen gelehrt.

Berufsaussichten als Ernährungswissenschaftler

Die Berufsaussichten für Ernährungswissenschaftler sind gut, da das Thema Ernährung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die möglichen Aufgabenbereiche reichen von Erforschung der Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf den Körper über Ernährungsberatung bis hin zur Lehre.

Ernährung

In Regensburg gibt es keine direkte Studienmöglichkeit im Bereich Ernährung, wie sie etwa durch spezialisierte Studiengänge an anderen Hochschulen angeboten wird. Wer sich jedoch für ernährungsbezogene Themen interessiert, kann an der Universität Regensburg Studiengänge wie Biologie oder Chemie belegen. Diese naturwissenschaftlichen Fächer bieten eine solide Grundlage, um sich später – beispielsweise im Rahmen eines Masterstudiums – auf Ernährung oder angrenzende Bereiche wie Lebensmittelchemie oder Ernährungswissenschaften zu spezialisieren. Damit ist Regensburg zwar keine klassische Stadt für das Studium der Ernährung, aber durch die fundierte wissenschaftliche Ausbildung können Studierende hier gute Voraussetzungen schaffen.

Das Studentenleben in Regensburg ist lebendig und vielfältig. Die historische Altstadt mit ihren vielen Cafés, Bars und Treffpunkten ist bei Studentinnen und Studenten besonders beliebt. Auch die Nähe zur Donau bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien. Studierende profitieren von einer guten Infrastruktur, vielen Wohnmöglichkeiten und einer aktiven Hochschulszene. Wer also in Regensburg studieren möchte, findet nicht nur ein solides wissenschaftliches Umfeld, sondern auch ein attraktives und abwechslungsreiches Studentenleben.

card-image

Bachelor Ernährungswissenschaften in Bayern: Hochschulen & Studiengänge

Ernährung Studium & Weiterbildungen in Regensburg gesucht?