Bachelor Ernährungswissenschaften in Paderborn: Hochschulen & Studiengänge
Paderborn
Bachelor
2
Bachelor Ernährungswissenschaften in Paderborn: Studium finden
Diese Hochschulen bieten ein Ernährungswissenschaften Studium mit Bachelor Abschluss in Paderborn an:
Bachelor Ernährungswissenschaften in Paderborn: Allgemeine Infos
Bachelor
Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.
Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.
Ernährungswissenschaften Studium
Wenn du dich für die Zusammensetzung von Lebensmitteln interessierst, wissen willst, wie und warum sich die Ernährung positiv oder negativ auf die Gesundheit auswirkt und wenn du gerne interdisziplinär arbeitest, dann solltest du dich auf jeden Fall weiter über das Ernährungswissenschaften Studium informieren.
Inhalte im Ernährungswissenschaften Studium
Im Ernährungswissenschaften Studium sind vor allem die Naturwissenschaften ein großes Thema: Ohne Biologie, Chemie und Physik geht nichts, denn Ziel ist es, dass du Lebensmittel und Ernährungsprozesse von Grund auf verstehst. Neben diesen grundlegenden Fächern werden unter anderem Anatomie und Physiologie, Molekularbiologie, Ernährungslehre, Ernährungsmedizin, Lebensmittelrecht und viele weitere Themen gelehrt.
Berufsaussichten als Ernährungswissenschaftler
Die Berufsaussichten für Ernährungswissenschaftler sind gut, da das Thema Ernährung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die möglichen Aufgabenbereiche reichen von Erforschung der Auswirkungen von Nahrungsmitteln auf den Körper über Ernährungsberatung bis hin zur Lehre.
Paderborn
Die Kontraste Hightech und Mittelalter bilden in Paderborn ein harmonisches Miteinander. Die ostwestfälische Stadt hat eine über 1200-jährige Geschichte. In der Innenstadt finden sich eine Reihe von historischen Gebäuden, angefangen von der Kaiserpfalz, wo Kaiser Karl der Große seine Gäste empfing, bis zum Dom, der Bischofskirche des Erzbistums. Paderborn hat eine Städtische Galerie, ein Theater und zehn Museen. Musikfreunde können in der PaderHalle Operetten, Musicals, Opern oder Kabarettveranstaltungen besuchen. Die Kulturwerkstatt ist die richtige Adresse für Rock-, Folk- Jazz- und Bluesfreunde. Mit den vielen Naherholungsgebiete und Grünflächen kann sich Paderborn auch mit Fug und Recht als eine Großstadt im Grünen bezeichnen.
Studieren in Paderborn
Als Hochschulstandort kann die Stadt auf eine lange Tradition zurückblicken. Heute sind an der Universität und den drei Hochschulen (darunter eine private) rund 20.000 Studierende eingeschrieben. Die Studienmöglichkeiten an den fünf Fakultäten der Universität Paderborn sind die Gebiete Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften. Ein fakultätsübergreifendes Element ist die Lehrerausbildung. Die Katholische Hochschule Paderborn ist eine private Hochschule mit einem kirchlichen Träger. Sie bietet in den beiden Fachbereichen Sozialwesen und Theologie vier Bachelor- und einen Masterstudiengang an. Das Studienspektrum der privaten Fachhochschule konzentriert sich auf die Bereiche Betriebswirtschaft und Informatik. Die Theologische Fakultät schließlich ist die älteste Hochschule Westfalens.