Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Agrarwirtschaft in Niedersachsen gesucht?

Agrarwirtschaft in Niedersachsen gesucht?

3

Agrarwirtschaft Studium in Niedersachsen - Dein Studienführer

Du willst Agrarwirtschaft in Niedersachsen studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Niedersachsen recherchiert, an denen du Agrarwirtschaft studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Agrarwirtschaft Studium in Niedersachsen, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Agrarwirtschaft in Niedersachsen an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Agrarwirtschaft Studium in Niedersachsen

Agrarwirtschaft Studium

Das Landleben hat dich schon immer gereizt? Frischluft, Stallgeruch und Traktorenlärm sind deine persönlichen Wohlfühlfaktoren? Du weißt genau, dass du mal im landwirtschaftlichen Sektor arbeiten willst, dich reizt aber auch ein wissenschaftliches Studium? Vielleicht ist dann das Agrarwirtschaft Studium genau das richtige für dich – hier erwirbst du genau die Kompetenzen, mit denen du später die Wahl zwischen Bauernhof und Bürogebäude hast.

Inhalte & Voraussetzungen zum Agrarwirtschaft Studium

Ein Agrarwirtschaft Studium gliedert sich in drei Bereiche, die in der Landwirtschaft von großer Relevanz sind: den Nutztierwissenschaften, den Pflanzenwissenschaften und der Ökonomie. In allen drei Bereichen solltest du zumindest eine Sympathie mit Fächern wie Mathematik, Biologie oder Chemie mitbringen. Dein Stundenplan ist dann ein bunter Mix aus Fächern wie Bodenkunde, VWL, Ernährungsphysiologie von Tieren, Agrarmarktlehre oder Botanik. Zudem beinhalten die meisten Studienangebote ein Praxissemester, bei dem du schon einmal austesten kannst, ob in Zukunft lieber Mistgabel oder Mousepad deine täglichen Gehilfen sein werden.

Um ein Agrarwirtschaft Studium antreten zu können, benötigst du entweder das Abitur oder Fachabitur. An manchen Hochschulen ist es auch möglich durch den Nachweis einer mehrjährigen Berufserfahrung ein Studium zu absolvieren. Am besten informierst du dich aber auf der Website deiner Wunschhochschule, ob dies möglich ist.

Karriere & Berufschancen

Mit einem Agrarwirtschaft Studium hast du eine ganze Menge an Möglichkeiten, im landwirtschaftlichen Sektor Fuß zu fassen. Wenn dein Büro der Platz zwischen Scheunen und Schafen ist, dann kann ein landwirtschaftlicher Betrieb von deinen akademischen Kompetenzen profitieren. Hier kannst du die Verantwortung übernehmen, managen, führen, verwalten – und natürlich auch mitanpacken. Wenn du dich allerdings wohler in Hemd oder Bluse fühlst und den Strohhut lieber für laue Sommerabende reservierst, kannst du auch in der öffentlichen Verwaltung, in Ämtern oder Ministerien tätig werden. Oder nutze dein Wissen, um in der landwirtschaftlichen Beratung, im Vertrieb oder Verkauf zu arbeiten. Als Agrarwirtschaftler hast du hunderte Möglichkeiten eine super Karriere hinzulegen.

Niedersachsen

Niedersachsen liegt im mittleren Nordwesten Deutschlands und gilt als zweitgrößtes Bundesland der Republik. Neben dem wichtigen Wirtschaftssektor Tourismus, mit dem Niedersachsen Platz vier der deutschen Rangliste belegt, spielt auch die Lebensmittelindustrie eine besondere Rolle. Durch seine Lage an der Nordsee und die weitflächigen Teile des Landes stehen sowohl das Thema des Seehandels, als auch die Landwirtschaft mit Obst- und Gemüseanbau, sowie Viehzucht im Fokus der Industrie und Wirtschaft. Von hier aus werden zahlreiche Großunternehmen der Lebensmittelindustrie geleitet, welche auf dem deutschen Wirtschaftsmarkt eine entscheidende Rolle spielen.

Ernährung studieren in Niedersachsen

Ernährung studieren in Niedersachsen ist insofern eine gute Wahl, da du dich direkt an der Quelle der Lebensmittelindustrie befindest. An vier verschiedenen Hochschulen kannst du in deinem favorisierten Lernmodell einen Bachelor mit dem Thema Ernährung absolvieren. Du kannst dich schon während deines Studiums in Form eines Studentenjobs oder als Praktikant*in in den zahlreichen bekannten und marktführenden Unternehmen vorstellen und hier Erfahrung für deinen weiteren Werdegang sammeln. Aber auch neben dem beruflichen Fokus bietet Niedersachsen für deine Freizeit einen wunderbaren Einblick in die regionale Küche. Zur breit aufgestellten Infrastruktur zählen unter anderem mehrere Restaurants die zur Spitzengastronomie der Bundesrepublik gehören.

Pro

Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar