Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Agrarmanagement in Sachsen-Anhalt gesucht?

Agrarmanagement in Sachsen-Anhalt gesucht?

3

Agrarmanagement Studium in Sachsen-Anhalt - Dein Studienführer

Du willst Agrarmanagement in Sachsen-Anhalt studieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Sachsen-Anhalt recherchiert, an denen du Agrarmanagement studieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor.

Finde ein Agrarmanagement Studium in Sachsen-Anhalt, das zu dir passt:

Hochschulen bieten Agrarmanagement in Sachsen-Anhalt an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Agrarmanagement Studium in Sachsen-Anhalt

Agrarmanagement Studium

Dich reizt der Weizenanbau, aber der Gedanke, tagtäglich auf dem Traktor zu sitzen, bereitet dir schon jetzt Rückenschmerzen? Du hast innovative Ideen zur Nutztierhaltung, aber den ganzen Tag Stallgeruch ist nicht so deins? Und auch privat stehst du mehr auf weißes Hemd oder Bluse statt praktischer Latzhose? Dann verknüpfe doch deine Leidenschaft für die Landwirtschaft mit einer betriebswirtschaftlichen Bürotätigkeit und bewirb dich für ein Agrarmanagement Studium.

Inhalte & Voraussetzungen zum Agrarmanagement Studium

Das Agrarmanagement Studium verknüpft wirtschaftswissenschaftliche Themenfelder mit dem Gebiet der Agrarwissenschaften, weshalb dein Semesterverlaufsplan so abwechslungsreich wie die Fruchtfolge der Vierfelderwirtschaft gestaltet ist. Da stehen Bodenkultur neben Marketing, Seminare über Tierhaltung wechseln sich mit BWL ab und wenn du dienstags noch über Biochemie gebrütet hast, darfst du montags schon wieder etwas über den Gerstenanbau erlernen. Zudem wird der Studiengang meistens als duales Studium angeboten, weshalb sich Praxisphasen und Theorie abwechseln. Deine praktischen Erfahrungen kannst du dann zum Beispiel in einem kaufmännischen Betrieb mit Schwerpunkt Landwirtschaft absolvieren, im Marketingbereich oder, wenn dich doch die Landluft ruft, direkt im Wirtschaftszweig eines landwirtschaftlichen Betriebs.

Um dein Studium absolvieren zu können, benötigst du entweder das Abitur oder Fachabitur. Aber auch ein Einstieg ohne diesen Abschluss ist möglich, zum Beispiel durch nachweisbare Berufserfahrung – informiere dich am besten vorab bei der Hochschule deiner Wahl, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um dein Studium antreten zu dürfen.

Karriere & Berufschancen

Die Landwirtschaft ist ein Sektor, der immer weiter wächst und immer auf der Suche nach klugen Köpfen ist, die durch cleveres Kalkulieren und organisatorisches Managementtalent, die Agrarindustrie nachhaltiger und ökonomischer zu gestalten wissen. Deshalb steht dir nach deinem Abschluss ein weites Feld an Möglichkeiten offen, auf dem bestimmt auch du genau das findest, wofür du brennst. Du kannst zum Beispiel ins Marketing gehen und innovative Agrarprodukte an den Bauern bringen, du kannst im Rechnungswesen und Controlling für einen landwirtschaftlichen Betrieb arbeiten und dabei helfen, dass die Milch nicht unter Wert im Supermarktregal landet oder du gehst in den Bereich der Tierhaltung und trägst dazu bei, dass Schreckensszenen aus Mastbetrieben bald der Vergangenheit angehören.

Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt gehört zu einem der neuen Bundesländer und ist für seine 5 UNESCO Weltkulturerbe bekannte. Hierzu gehören unter anderem der Naumburger Dom und die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg. Neben diesen Highlights locken aber auch wunderschöne Natur- und vielfältige Burglandschaften zahlreiche Touristen nach Sachsen-Anhalt. Als neues Bundesland konnte sich Sachsen-Anhalt in den Industriebereichen Maschinenbau und Chemie schnell etablieren. Durch seine Vielfältigkeit und die Möglichkeiten sich sowohl beruflich, als auch privat zu entfalten, bildet Sachsen-Anhalt einen wertvollen Lebensraum für jung und alt.

Ernährung studieren in Sachsen-Anhalt

Studieren in Sachsen-Anhalt ist eine gute Wahl. Die Universitäten in Halle und Magdeburg spielen eine besondere Rolle und stellen wichtige wissenschaftliche Zentren dar. Das Fach Ernährung wird allerdings eher an den kleineren Hochschulen des Landes gelehrt. Du findest sicher die passende Hochschule für deine Ernährung Studium und kannst zwischen verschiedenen Modellen wie Vollzeit, Berufsbegleitend und Fernstudium wählen. Auch während des Studiums schon ein wenig Praxiserfahrung zu sammeln kann sicherlich nicht schaden. So findest du an den universitären Einrichtungen die Möglichkeit mitzuhelfen oder du nutzt das vielfältige Angebot des Tourismus um hier beispielsweise in der Gastronomie praktisch tätig zu werden.

Pro

Einen eigenen Sitzplatz in der Vorlesung, einen Stundenplan voller favorisierter Seminare und Dozent/innen die deinen Namen kennen – in Sachsen-Anhalt an der Tagesordnung Mit durchschnittlich 6,62 Euro pro Quadratmeter sind die Mietpreise in Sachsen-Anhalt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 11,41 Euro Schon Luther wusste, dass man in Sachsen-Anhalt hervorragend Reformationen starten kann: in der Kategorie „Forschungsorientierung an Hochschulen“ des INSM-Bildungsmonitors 2021 belegt das Bundesland Platz 3 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

Sachsen-Anhalt bietet wenige Großstädte Viele der ländlichen Regionen sind nicht gut an den ÖPNV angebunden Mitten in Deutschland grenzt das Bundesland leider nicht an das Kurztrip-geeignete Ausland Natur-Pur gibt es im schönen Harz, doch wer den steppenden Bären sucht, muss woanders sein Partydress ausführen