Universität Bonn
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 31.500 Studierende
Allgemeine Infos
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, gegründet im Jahr 1818, gehört zu den bedeutendsten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit über 31.000 eingeschriebenen Studierenden, darunter viele internationale Studierende, zählt sie zu den großen Universitäten des Landes.
Die Universität ist in sieben Fakultäten gegliedert, darunter Philosophische Fakultät, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät und Medizinische Fakultät. Besonders hervorzuheben ist ihre Mitgliedschaft in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, durch die sie seit 2019 als Exzellenzuniversität gefördert wird. Der Campus erstreckt sich über mehrere Standorte in Bonn und integriert neben modernen Forschungsgebäuden auch das historische Hauptgebäude, das ehemals als Residenzschloss diente.
Studienangebot
Das Studienangebot der Universität Bonn ist breit gefächert und reicht von Geistes- und Sozialwissenschaften über Naturwissenschaften bis hin zur Medizin und Theologie. Besonders stark ist die Universität in den Bereichen Mathematik, Physik, Ökonomie, Philosophie sowie in den Agrar- und Lebenswissenschaften aufgestellt. Neben klassischen Studienfächern wie Geschichte, Jura oder Biologie bietet die Universität auch spezialisierte Studiengänge wie „Life and Medical Sciences“ oder „Economics and Institutions“ an. Die enge Verknüpfung von Forschung und Lehre sowie zahlreiche internationale Kooperationen bieten Studierenden exzellente Studienbedingungen.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Universität Bonn.
Standorte
Adresse
Poppelsdorfer Allee 49
53115 Bonn
Links
Ansprechpartner*in
zsb@uni-bonn.de
+49 228 / 73-7080