Humboldt-Universität zu Berlin
Öffentlich-rechtlich
staatlich anerkannt
ca. 35.000 Studierende
Allgemeine Infos
Die Humboldt-Universität zu Berlin, gegründet im Jahr 1810, gehört zu den renommiertesten und traditionsreichsten Universitäten Deutschlands. Sie befindet sich im Herzen Berlins und spielt seit über zwei Jahrhunderten eine zentrale Rolle in der deutschen und internationalen Wissenschaftslandschaft. Mit rund 35.000 eingeschriebenen Studierenden zählt sie zu den größten Universitäten der Hauptstadt. Die Hochschule wurde nach Wilhelm und Alexander von Humboldt benannt, deren Bildungsverständnis bis heute prägend ist. Die Humboldt-Universität ist eine Exzellenzuniversität im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder und zeichnet sich durch ihre interdisziplinäre Forschung sowie ihre internationale Ausrichtung aus.
Studienangebot
Das Studienangebot der Humboldt-Universität ist breit gefächert und reicht von klassischen Fächern wie Geschichte, Philosophie, Physik und Rechtswissenschaft bis hin zu interdisziplinären Studiengängen wie Europäische Ethnologie oder Gender Studies. Neben Bachelor- und Masterstudiengängen bietet die Universität auch Lehramtsstudiengänge und zahlreiche Promotionsmöglichkeiten an. Die Humboldt-Universität legt großen Wert auf forschungsorientiertes Lernen und bietet Studierenden vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten. Darüber hinaus pflegt sie enge Kooperationen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Max-Planck-Gesellschaft.
Mehr Infos findest du auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin.