Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernstudium Agrarmanagement in Mainz gesucht?

Fernstudium Agrarmanagement in Mainz gesucht?

Mainz

3

Fernstudium Agrarmanagement in Mainz - Dein Studienführer

Du willst Agrarmanagement als Fernstudium in Mainz absolvieren? Wir haben für dich 0 Hochschulen in Mainz recherchiert, an denen du Agrarmanagement als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 0 Hochschulangebote für Agrarmanagement als Fernstudium in Mainz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Finde dein Agrarmanagement Studium in Mainz, das du als Fernstudium studieren kannst:

Hochschulen bieten Agrarmanagement als Fernstudium in Mainz an

Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernstudium Agrarmanagement in Mainz

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.

Agrarmanagement Studium

Dich reizt der Weizenanbau, aber der Gedanke, tagtäglich auf dem Traktor zu sitzen, bereitet dir schon jetzt Rückenschmerzen? Du hast innovative Ideen zur Nutztierhaltung, aber den ganzen Tag Stallgeruch ist nicht so deins? Und auch privat stehst du mehr auf weißes Hemd oder Bluse statt praktischer Latzhose? Dann verknüpfe doch deine Leidenschaft für die Landwirtschaft mit einer betriebswirtschaftlichen Bürotätigkeit und bewirb dich für ein Agrarmanagement Studium.

Inhalte & Voraussetzungen zum Agrarmanagement Studium

Das Agrarmanagement Studium verknüpft wirtschaftswissenschaftliche Themenfelder mit dem Gebiet der Agrarwissenschaften, weshalb dein Semesterverlaufsplan so abwechslungsreich wie die Fruchtfolge der Vierfelderwirtschaft gestaltet ist. Da stehen Bodenkultur neben Marketing, Seminare über Tierhaltung wechseln sich mit BWL ab und wenn du dienstags noch über Biochemie gebrütet hast, darfst du montags schon wieder etwas über den Gerstenanbau erlernen. Zudem wird der Studiengang meistens als duales Studium angeboten, weshalb sich Praxisphasen und Theorie abwechseln. Deine praktischen Erfahrungen kannst du dann zum Beispiel in einem kaufmännischen Betrieb mit Schwerpunkt Landwirtschaft absolvieren, im Marketingbereich oder, wenn dich doch die Landluft ruft, direkt im Wirtschaftszweig eines landwirtschaftlichen Betriebs.

Um dein Studium absolvieren zu können, benötigst du entweder das Abitur oder Fachabitur. Aber auch ein Einstieg ohne diesen Abschluss ist möglich, zum Beispiel durch nachweisbare Berufserfahrung – informiere dich am besten vorab bei der Hochschule deiner Wahl, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um dein Studium antreten zu dürfen.

Karriere & Berufschancen

Die Landwirtschaft ist ein Sektor, der immer weiter wächst und immer auf der Suche nach klugen Köpfen ist, die durch cleveres Kalkulieren und organisatorisches Managementtalent, die Agrarindustrie nachhaltiger und ökonomischer zu gestalten wissen. Deshalb steht dir nach deinem Abschluss ein weites Feld an Möglichkeiten offen, auf dem bestimmt auch du genau das findest, wofür du brennst. Du kannst zum Beispiel ins Marketing gehen und innovative Agrarprodukte an den Bauern bringen, du kannst im Rechnungswesen und Controlling für einen landwirtschaftlichen Betrieb arbeiten und dabei helfen, dass die Milch nicht unter Wert im Supermarktregal landet oder du gehst in den Bereich der Tierhaltung und trägst dazu bei, dass Schreckensszenen aus Mastbetrieben bald der Vergangenheit angehören.

Mainz

Vor den Toren von Mainz liegt das größte deutsche Weinanbaugebiet Rheinhessen. Die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz ist eine Mischung aus Lebensfreude, Historie und Moderne. Mehrere Fernseh- und Rundfunkanstalten, wie der Südwestrundfunk (SWR) oder das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) haben ihren Sitz in Main. 

Studieren in Mainz

Auch die Johannes-Gutenberg-Universität ist nach dem Erfinder benannt. Mit etwa 35.000 Studenten aus mehr als 130 Nationen zählt sie zu den größten Universitäten in Deutschland. In mehr als 150 Instituten und Kliniken lehren und forschen rund 4.150 Wissenschaftler. Weitere Hochschulen sind die Hochschule Mainz, die Katholische Hochschule, die Hochschule für Musik sowie die European Management School. Ein Marketing Studium lässt sich vor allem an privaten Hochschulen finden. Hier wird zum Beispiel Betriebswirtschaft & Management - Marketingmanagement angeboten. 

Pro

Stolze 17 Prozent der Einwohner von Mainz sind Studierende der insgesamt fünf Hochschulen – bei der kleinen Stadtfläche wirst du so sicher schnell neue Bekanntschaften machen In Mainz mag man es entspannt und gemütlich und so stehst du am Wochenende mit Brezel und Spundekäs‘ auf dem beschaulichen Marktplatz, machst Spaziergänge am Rheinufer entlang oder begibst dich auf Kneipentouren durch die Altstadt Du magst Fasching? Sehr gut, denn neben Köln ist Mainz das Mekka für alle bunten Clownsnasen und verkleideten Frohnaturen

Contra

Mainz ist eine Stadt zum Wohlfühlen, doch wenn du die richtig großen Partys suchst, dann setzt du dich besser in die Regionalbahn nach Frankfurt am Main Mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 12,86 Euro pro Quadratmeter solltest du dich rechtzeitig auf die Suche nach deinem neuen Zuhause begeben Dass der Flughafen Frankfurt nur eine 20-minütige Zugfahrt entfernt ist, ist toll, wenn du mal wieder nach Bali willst – ist aber nicht so schön, wenn der Fluglärm dich beim Lernen stört
card-image

Fernstudium Agrarmanagement in gesucht?

card-image

Ernährung Studium in Mainz: Hochschulen & Studiengänge