Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernlehrgang Tierernährungsberater Ausbildung in Potsdam: Anbieter & Kurse

Fernlehrgang Tierernährungsberater Ausbildung in Potsdam: Anbieter & Kurse

Potsdam

Tierernährungsberater Ausbildung

6

Fernlehrgang Tierernährungsberater Ausbildung in Potsdam - Dein Studienführer

Du sucht nach Anbietern, die die Tierernährungsberater Ausbildung als Fernlehrgang in Potsdam anbieten? Bei uns wirst du fündig! Wir haben für 0 recherchiert, die eine Tierernährungsberater Ausbildung als Fernlehrgang in Potsdam anbieten. Hol dir kostenloses Infomaterial ein, um die Tierernährungsberater Ausbildung zu finden, die deinen Vorstellungen entspricht.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernlehrgang Tierernährungsberater Ausbildung in Potsdam

Fernlehrgang

Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.

Tierernährungsberater Ausbildung

Wenn dein Kätzchen kotzt und dein Dackel Diät hält, dann scheint etwas nicht zu stimmen. Oftmals ist eine falsche Ernährung Schuld an den Beschwerden und kann durch kompetente Beratung ganz schnell wieder ins Lot gebracht werden. Denn auch unsere vierbeinigen Freunde haben verschiedene Nahrungsbedürfnisse, die je nach Alter, Lebensabschnitt und Vorerkrankungen variieren können. Du findest es tierisch spannend hier mit Rat und Tat zur Seite zu stehen? Du arbeitest bereits mit Tieren und möchtest deine Kompetenzen zum Thema Tierernährung ausbauen? Dann könnte eine Tierernährungsberater Ausbildung genau das richtige für dich sein.

Inhalte & Voraussetzung der Tierernährungsberater Ausbildung

Die Ausbildung zum Tierernährungsberater beginnt mit dem Verstehen des Verdauungsapparates und der Physiologie der felligen Vierbeiner. Darauf aufbauend werden praktische Fähigkeiten zur richtigen Berechnung von Fütterungsrationen und Fütterungsart gelehrt. Die meisten Ausbildungen legen zudem den Schwerpunkt auf Hunde, Katzen und Pferde, weshalb es hier noch einmal spezielle Module zu belegen gilt, die ihren Fokus auf die individuellen Merkmale der Tiere setzen. Abschließend setzt du dich noch mit verschiedenen Krankheitsbildern auseinander, um auch kranken Tieren eine optimale Versorgung gewährleisten zu können.

Die Ausbildung ist nicht staatlich anerkannt und kann deshalb ohne Voraussetzungen absolviert werden. Allerdings ist es von Vorteil, wenn du bereits in einem Bereich tätig bist, in dem du mit Tieren arbeitest. Dann stellt die Ausbildung eine praktische und sinnvolle Zusatzqualifikation dar.

Welche Vorteile habe ich mit dieser Ausbildung?

Wenn du bereits in der Tierpflege, einer Tierarztpraxis oder einem Tierheim arbeitest, hilft dir diese Ausbildung dabei, die Bedürfnisse deiner vierbeinigen Klienten und deren Besitzern noch besser zu erfüllen. Du kannst dabei helfen, die Versorgung in Zoos und Tierparks mitzugestalten, Tierärzten mit fachspezifischem Wissen zur Seite stehen oder im Heimtierhandel den Kunden mit klugen Tipps weiterhelfen. Wenn sich deine kompetente Beratung herumspricht, steht auch einer Karriere als freiberuflichem Tierernährungsberater nichts mehr im Wege. Und dank deiner ausgeklügelten Futterpläne und deinem Feingefühl für die felligen Zeitgenossen rennt Waldi dann schon ganz bald wieder wie neugeboren über Wegesrand und Wiesengrund.

Potsdam

Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Potsdam ist das Schloss Sanssouci, die einstige Sommerresidenz von Friedrich dem Großen. Die Parkanlagen von Sanssouci gehören zum UNESCO Welterbe. Ebenso wie der Neue Garten, Babelsberg mit seinen Schlössern, die Russische Kolonie Alexandrowka, der Kaiserbahnhof am Wildpark oder der Pfingstberg mit dem Belvedere. An der Schiffsbauergasse in Potsdam ist ein besonderes Kulturareal für experimentellen Tanz, modernes Schauspiel und zeitgenössische Kunst entstanden. Im Waschhaus sind eine Rock- und Pop-Arena sowie kleinere Bühnen für Weltmusik und Jazz oder Lesungen und Filmabende. Das KuZe (Kulturzentrum) in der Innenstadt ist ein beliebter Treffpunkt für Studenten. Ebenso das Freizeitzentrum „Freiland“ oder die ehrenamtlich von Studenten betriebene Kneipe „Pub á la Pub“.

Studieren in Potsdam

Knapp 25.000 Studenten besuchen in der Landeshauptstadt von Brandenburg die Universität und die vier Hochschulen. Dazu kommen noch über 62.000 „virtuelle Studenten“ am Hasso-Plattner-Institut. Die Fakultäten der Universität sind an drei Standorte verteilt. Die Philosophische Fakultät hat sich am Rande des Parks Sanssouci angesiedelt, die Mathematisch-Naturwissenschaftliche und die Humanwissenschaftliche Fakultät haben sich in Golm angesiedelt, die Juristische sowie die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Faktultät am Griebnitzsee. In Potsdam sind außerdem die Fachhochschule Potsdam, die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), die Fachhochschule für Sport und Management sowie die Hoffbauer Berufsakademie.

card-image

Fernlehrgang Tierernährungsberater Ausbildung in : Anbieter & Kurse

Ernährung Studium in Potsdam: Hochschulen & Studiengänge