Kostenlosen Suchauftrag startenKostenloser SuchauftragNeu
Fernlehrgang Hundeernährungsberater Ausbildung in Rostock: Anbieter & Kurse

Fernlehrgang Hundeernährungsberater Ausbildung in Rostock: Anbieter & Kurse

Rostock

Hundeernährungsberater Ausbildung

6

Fernlehrgang Hundeernährungsberater Ausbildung in Rostock - Dein Studienführer

Du sucht nach Anbietern, die die Hundeernährungsberater Ausbildung als Fernlehrgang in Rostock anbieten? Bei uns wirst du fündig! Wir haben für 0 recherchiert, die eine Hundeernährungsberater Ausbildung als Fernlehrgang in Rostock anbieten. Hol dir kostenloses Infomaterial ein, um die Hundeernährungsberater Ausbildung zu finden, die deinen Vorstellungen entspricht.
Wir haben 0 Angebote bei 0 Hochschulen für dich gefunden!

Fernlehrgang Hundeernährungsberater Ausbildung in Rostock

Fernlehrgang

Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.

Hundeernährungsberater Ausbildung

Regelmäßig die Pfoten bewegen, nicht so viel Leckerlis fressen und auf eine ausgewogene Futterschale achten – wem diese Worte etwas harsch aus dem Mund eines Hausarztes vorkommen, wird sich nicht wundern, dass sich diese Empfehlung dann wohl doch eher an unseren liebsten Vierbeiner statt an sein Herrchen richtet. Denn auch Hunde benötigen eine Menge an Mineral- und Nährstoffen im Fressnapf, um fit und aktiv zu bleiben. Und genau wie bei uns Menschen gibt es auch hier Spezialisten, die ganz genau wissen, was täglich auf Bellos Speiseplan stehen muss. Wenn du also eine Leidenschaft für Hunde und Ernährung hast, dann bist du vielleicht ganz genau richtig bei einer Ausbildung zum Hundeernährungsberater.

Inhalte & Voraussetzung der Hundeernährungsberater Ausbildung

In den ersten Lektionen deiner Ausbildung lernst du zunächst alles über die Entwicklung der Vierbeiner – vom kleinen Welpen bis zum ausgewachsenen Hund. Hier wird der Fokus insbesondere auf das altersentsprechende Fressverhalten gelegt und du lernst, welches Futter bei welchem Körpergewicht gegeben werden muss. Auf dieser Grundlage bauen dann die Seminare über Anatomie, Physiologie und den Verdauungstrakt der Tiere auf und schließlich erlernst du dann, wie eine Ernährungsumstellung die Bedürfnisse von kranken Fellnasen positiv beeinflussen kann.

Der Beruf des Hundeernährungsberaters ist nicht geschützt und die Ausbildung kann deshalb ohne Voraussetzungen absolviert werden. Allerdings ist es von Vorteil, wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit und im Umgang mit Tieren mitbringst oder schon Berufserfahrung in diesem Bereich aufweisen kann. Da es auch keine staatlich anerkannten Ausbildungen gibt, musst du damit rechnen, dir diese selbst finanzieren zu müssen. Achte bei dem Anbieter auch auf vertrauliche Prüfsiegel, wie zum Beispiel einer TÜV-Zertifizierung.

Welche Vorteile habe ich mit dieser Ausbildung?

Wenn du bereits in einem beruflichen Tätigkeitsfeld rund um Tiere oder speziell Hunde arbeitest, dann verleiht dir eine Hundeernährungsberater Ausbildung eine wertvolle Zusatzqualifikation. In Tierheimen und Tierpflegestationen kannst du kompetent helfen, kranke Hunde mit der richtigen Nahrung bei der Genesung zu unterstützen. In einer Tierarztpraxis stehst du dem Personal durch dein Wissen beratend zur Seite und im Fachhandel erfreuen sich die Kunden an deinen zusätzlichen Serviceleistungen. Auch kannst du freiberuflich tätig werden und deine eigene Beratungsstelle eröffnen – deine Qualifikation eröffnet dir also tierisch viele Möglichkeiten mit dem besten Freund des Menschen zusammenzuarbeiten.

Rostock

Die Hansestadt Rostock liegt direkt an der Ostsee und der Warnow. Eine geografische Lage, die die Stadt in Mecklenburg-Vorpommern als Wirtschaftsstandort- und für Freizeitaktivitäten interessant macht. Das weltweit größte Treffen von Museumsschiffen und Traditionsseglern ist die Hans Sail Rostock. Das maritime Volksfest findet jedes Jahr im August statt. Museen, Theater, Kirchen, Stadttore und Klöster laden in Rostock zu einer kulturellen Entdeckungsreise ein. Die Fußgängerzone liegt in der Nähe des Stadthafens. Mit den vielen (Fach)-Geschäften ist sie das Zentrum der historischen Innenstadt. Ruhiger ist es in den Gassen der Östlichen Altstadt, wo man kleine Cafés, gemütliche Ateliers und traditionelle Handwerkskunst entdecken kann. Das kulinarische Angebot ist in der Hansestadt vielfältig und von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt.

Studieren in Rostock

Wirtschaftlich, wissenschaftlich und kulturell geprägt wird Rostock von den rund 5.000 Mitarbeitern an der Universität und dem Universitätsklinikum sowie den etwa 15.000 Studenten. Die neun Fakultäten der Universität reichen von Jura über Natur- bis zu Geisteswissenschaften und bieten mit 70 Studiengängen ein breites Fächerspektrum. Seit 2014 gehört eine Stiftungsprofessur für Windenergietechnik zur Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik. Die Hochschule für Musik und Theater (hmt9, die ihren Sitz in einem ehemaligen Franziskanerkloster hat, ist in die drei Institute Musik, Musikwissenschaft und -pädagogik sowie Schauspiel gegliedert.

card-image

Fernlehrgang Hundeernährungsberater Ausbildung in : Anbieter & Kurse

Ernährung Studium in Rostock: Hochschulen & Studiengänge